Kunst und Küche sind meine Leidenschaft (und sie haben mehr gemeinsam als man zuerst denkt). Beide vermitteln Werte und Einsichten, wecken Emotionen und verbinden Kreativität mit Tradition.
„Warum sollen diejenigen, die Genuss aus einem schönen Gemälde ziehen,
denen überlegen sein, die ihren Genuss im ausgezeichneten Essen finden?“
Pellegrino Artusi
Ich liebe und kenne die Küche und die Kunst Italiens – meines Heimatlands. Kommst du mit auf eine lustvolle Reise durch die echte italienische Küche? Lass dich verführen!
weitere Rezepte
Verdure ripiene
Verdure ripiene, also gefüllte Gemüse: Das ist mal wieder ein As im Ärmel, wenn du etwas brauchst, das fantastisch aussieht, extrem lecker schmeckt, wenig kostet und sehr gut vorzubereiten ist.An der Schwelle zum Sommer und bis in den Herbst hinein findest du die am...
Frittata di asparagi e pisellini
Frittata! Schon das Wort macht Appetit, finde ich! Frittata ist eine der ersten Speisen, die ich überhaupt gekocht habe. Und Frittata kann wirklich jeder zubereiten, du brauchst nur frische Eier, 5 Minuten Zeit und eventuell eine Prise Fantasie.Zu den geschlagenen...
Torta caprese
Torta caprese ist ein fantastischer Kuchen von einer der schönsten italienischen Inseln: Capri. Der Legende nach (alle besonderen Gerichte sind legendenumwoben) ist die Torta caprese aus einem Fehler entstanden.Drei Mafiosi aus Amerika sollen 1920 nach Capri...
Tagliatelle al ragú di asparagi
Diese Tagliatelle sind für mich der Inbegriff des Frühlings. Spargel gibt es nur für eine kurze (zu kurze…) Zeit und da ich Spargel liebe, muss ich davon sozusagen auf Vorrat essen… Zum Glück ist dieses tolle Gemüse so vielseitig, dass es nie langweilig wird! Für die...
Osterbrunch
Wie auch immer wir dieses Jahr Ostern feiern werden, es soll auf jeden Fall ein schönes Fest werden! Ganz ehrlich: Was gibt es besseres am Ostermorgen als einen ausgedehnten, entspannten, leckeren Brunch. Mit deinen Liebsten plaudern, lachen, kleine Leckereien essen,...
Cozze gratinate
Cozze gratinate (Miesmuscheln mit leckerer Füllung)sind eine kleine, raffinierte Vorspeise. Eine schöne Platte solcher Muscheln ist auch der Hingucker auf jedem Buffet. Es gibt sehr viele Varianten dieses Gerichts, mit und ohne Tomaten, Kapern, Pinienkernen,...
Minestra di ceci e farro
Minestra di ceci e farro vereint zwei echte Powerfood-Exemplare: Kichererbsen, reich an Proteinen und Ballaststoffen, und Dinkel. Farro (Dinkel) war eine lange Zeit fast aus der Küche verschwunden und wurde erst seit Kurzem neu entdeckt. Zu Recht, denn dieses...
Risotto con i piselli
Risotto con i piselli ist eine sehr beliebte Variante des Risotto alla Milanese. Allein seine schönen Farben regen den Appetit an und machen manche graue Wintertage ein wenig bunter und fröhlicher. Die traditionelle Küche bietet viele andere Varianten der Kombi...
Sformato di pesce e patate
Dieser Sformato di pesce e patate, kalorienarm und sehr schmackhaft, ist ein recht einfaches Rezept, das ganz wenige Zutaten erfordert und noch weniger Kochkünste. Wie immer sind gute und frische Lebensmittel essentiell. Das klassische Rezept wird mit Stockfisch...
Insalata di lenticchie
Insalata di lenticchie ist sehr vielfältig. Du kannst den Linsensalat als Beilage servieren. Er macht sich auf jedem Büffet sehr beliebt. In kleinen Gläschen portioniert, wird er zu einer raffinierten, kleinen Vorspeise. Und er ist wunderbar als leichtes Mittagessen,...
Amaretti
Der Advent ist die Zeit der Plätzchen (Biscotti), die kleinen Leckereien, die das Leben in der Vorweihnachtszeit versüßen. Die beliebten und gerne gebackenen Plätzchen gehören jedoch nicht unbedingt zur italienischen Weihnachtstradition. Viel mehr werden in Italien...
Tiramisù alle pere
Tiramisù ist eine wunderbare Nachspeise! Weich, cremig und schokoladig in der klassischen Version, kann es in tausend oberleckeren Ausführungen variiert und an die Jahreszeit angepasst werden. Tiramisù kannst du sehr gut im Voraus zubereiten, solltest du sogar, denn...
Basics
Tipps und Tricks, die deine Kochkünste
zum Fliegen bringen.
Zero Waste
Nachhaltig genießen: Wie aus vermeintlichen Resten kulinarische Erlebnisse werden.