Eis ist eine geniale Erfindung! Ein cremiges oder fruchtiges Gelato gehört zum Sommer und ist total lecker als Snack zwischendurch wie auch als erfrischende Nachspeise.
Nichts gegen industrielles Eis, aber wusstest du, dass du Eis auch selbst machen kannst und dafür nichtmal eine Eismaschine brauchst? Mit meinem Rezept musst du auch nicht dein Eis während der Kühlphase regelmäßig rühren. Zwei besondere Zutaten hindern die Entstehung von großen Eiskristallen, welche die Konsistenz und den Schmelz deines Eises kompromittieren könnten: gesüßte Kondensmilch (die du auch selbst herstellen kannst, siehe dafür Basics) und ein wenig Alkohol (wenn Kinder das Eis mitessen, lass den Alkohol einfach weg).
Fiordilatte dient auch hervorragend als Basis für ganz viele andere Eisorten. Du kannst es ergänzen und anreichern mit Schokosplittern, Pulverkakao, eigelegtem Obst (z. B. Amarene), Pistazienmus und allem, was sich deine Fantasie noch einfallen lässt.
In fünf Minuten zusammengerührt, braucht das Eis vier bis fünf Stunden Zeit in der Tiefkühltruhe, um fest zu werden und kann dann direkt serviert werden, pur oder zu einem frischen Obstsalat, aufgegossen mit kaltem Kaffee (Affogato al Caffé) oder, für kleine und große Kinder, mit Milch (Affogato al Latte).
Das Prozedere ist sehr einfach, das Einzige, das du beachten solltest, ist, dass alle Zutaten sehr kalt sein müssen!
Ich rate dir, bevor du anfängst, alles (inklusive der Schüssel, die du benutzen wirst) für ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank zu stellen.
Mach dein eigenes Eis, ohne Emulgatoren und künstliche Aromen! Du wirst es lieben!!!!
Zeit: 5 Minuten + 5 Stunden Kühlzeit
Einfach Gut vorzubereiten
Zutaten für 6 bis 8 Personen
- 500 ml frische Schlagsahne
- 340 ml gesüßte Kondensmilch (auch selbst gemacht)
- 1 Vanilleschote (oder 2 TL Vanillepaste oder 2 Tütchen Vanillin)
- 1 kleines Gläschen Rum (oder anderes Hochprozentiges nach deinem Geschmack)
- Eventuell 2 EL Puderzucker
STEP 1
Schlagsahne steif schlagen, am besten mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührer.
STEP 2
Alkohol deiner Wahl, das ausgekratzte Innere der Vanilleschote und eventuell Zucker in die Kondensmilch geben, gut durchrühren.
Persönlich finde ich die Kondensmilch süß genug, einige meiner Freunde jedoch brauchen ein wenig mehr Süße. Probier aus, wie es dir am besten schmeckt.
STEP 3
Kondensmilch nach und nach in die geschlagene Sahne gießen und vorsichtig unterheben, am besten mit einem kleinen Schneebesen und mit Bewegungen von unten nach oben, damit die Sahne fest bleibt.
STEP 4
Creme in eine geeignete Dose geben, zuschließen und in die Tiefkühltruhe für mindestens 4 Stunden stellen.
Eis vor dem Verzehr 5 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann genießen…
PRO PORTION (bei 6) : 450 kcal, 5 g E, 30 g F, 35 g KH
Gezuckerte Kondensmilch ist essentiell für ein gutes Ergebnis! Du findest sie in jedem Supermarkt, neben Kaffeesahne, pflanzlicher Milch und ähnlichen Produkte. Du kannst Kondensmilch auch selbst herstellen! Schau bitte in die Basics, dort findest du das Rezept.
Du kannst mit dem Gelato Fiordilatte auch eine superleckere Meringata herstellen! Ich rate dir in diesem Fall den Puderzucker wegzulassen, damit das Ergebnis nicht unangenehm süß wird.
Das Eis kann in der Tiefkühltruhe bis zu 3 Monate konserviert werden.
Papera Gourmet – Der Blog, der dich zum Kochen bringt!
Mach das Rezept! Folge mir auf Instagram @paperagourmet und zeige Deine Kreation mit dem Hashtag #paperagourmet.
Du wirst in meiner Galerie gezeigt!